Die Stulpen sind denkbar einfach zu stricken: 40 Maschen anschlagen (Wolle ist Innsbruck von Buttinette und ihr benötigt davon etwa 1 - 2 Knäuel)
Rechte Hand
4 R abwechselnd re M, li M,
*5. R auf der ersten Nadel 2 re M, 1 li M, 2 M vor die Nadel, 2 re M, M von der Nadel re stricken, 1 li M, 2 re M, restliche Maschen re
6.-8.R 2 re M, 1 li M, 4 re, 1 li M, 2 re M, restliche Maschen re*
* * wiederholen bis eure Stulpen lang genug sind. Dann am Beginn der 2. Nadel mit dem Daumenkeil beginnen (bei mir sind es bis dahin 20 cm) und das Muster fortführen.
Nachdem der Daumenkeil fertig ist, strickt ihr noch etwa 5 - 7 cm im Muster weiter und schließt mit R abwechselnd re M, li M - ich empfehle euch elastisch abzuketten, das erleichtert das An- und Ausziehen. Jetzt müsst ihr nur noch den Daumen fertig machen und habt die Hälfte schon geschafft.
Für die linke Hand gibt´s eine kleine Änderung:
Den Daumenkeil beginnt ihr diesmal am Ende der 4. Nadel. Der Rest bleibt gleich wie zuvor (ihr könnt natürlich auch den Zopf gegengleich stricken, d.h. 2M auf Hilfsnadel nach hinten, 2M re, M von Hilfsnadel rechts)
Die Stulpen sind hoffentlich schon in Gebrauch. Vielleicht strickt Sie ja eine von euch nach und erfreut sich auch warmer Hände.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Kommentar!