Im Zuge meines Kleiderkasten-Ausräumens, ist auch eine langgeliebte gestreifte Hose auf den "Das-muss-raus"-Stapel gekommen. Schwarz-weiß gestreift ist in meinem Schrank zwar immer noch Topaktuell, aber irgendwie ist mir die Hose mittlerweile etwas zu extrem. Genauer gesagt: Sie passt irgendwie nicht mehr in meinen Kleidungsstil, oder das was daraus werden soll.
Aber im Sinne von "die ist ja noch gut", habe ich sie wieder aus dem Stapel gefischt um einen Bleistiftrock daraus zu machen. Da wirken mMn die schmalen Streifen nicht ganz so extrem und eventuell sogar bürotauglich.
Gedacht, getan und mit dem Auftrennen begonnen. Die Verwandlung von Hose zu Rock hat mich dann sehr an meine Nähanfänge erinntert, als wir alte Jeans zu bodenlangen Röcken umfunktioniert haben (Britney Spears trägt da sicher etwas Mitschuld) - und wie cool wir dabei waren.
Wer dafür eine Anleitung benötigt, dem sei dieses Video ans Herz gelegt:
Und das ist dabei herausgekommen. Den Bürotest hat der Rock auch schon überstanden, nur am Bund sollte ich ihn noch ein wenig enger machen.
Wenn das mit den ausgemisteten Kleidungsstücken allerdings so weiter geht, habe ich bald wieder gleich viel Zeug im Schrank hängen.
Und mit dem Beitrag melde ich mich auch wieder zurück bei: Creadienstag, Create in Austria, Handmade on Tuesday
Sehr fesch - da ist das Upcycling echt gelungen!!
AntwortenLöschenIch mag den Look mit dem Basicshirt in Schwarz - fürs Büro dann eher wahrscheinlich mit weißer oder schwarzer Bluse. Steht dir prima und macht echt was her.
Alles Liebe, Tanja
Danke dir!
LöschenSehr gut gelungen, steht dir toll! :)
AntwortenLöschenglg
Claudia
Super gelungen! Und spannend, wie anders die Streifen plötzlich beim Rock wirken!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Angelika
Ja finde ich auch - als Hose waren die viel extremer
Löschen