Die Idee des Fair Fahsion Friday
Am Fair Fashion Friday möchte ich gerne faire Mode sammeln. Seit Susanne die Idee zu ihrem "This is not okay"-Katalog hatte, überlege ich wie ich dieses Thema hier auch am Blog etwas besser umsetzen kann.
Wollt ihr mitmachen? Dann hier die Richtlinien:
- Euer gezeigtes Outfit, also das was man am Bild sieht sollte aus fair produzierten und/oder selbstgemachten Teilen bestehen (Second Hand kann es auch sein)
- Dazu bitte die Bezugsquellen und evt. auch er Preis, also woher kommt das T-Shirt? Aus welchem Stoff und Schnitt ist der Rock?
Es geht los
Mein heutiges Outfit ist quasi mein Lieblings"look", also eine Zusammenstellung an Kleidung die immer geht, die ich gerne und oft trage. Einzig austauschen müsste man die Hose gegen eine Skinny Jeans (die ich gerade verzweifelt in einer fairen Version suche - Größe 28/32 falls jemand einen Tipp hat. Alle die ich bisher gefunden habe, waren genau in dieser Größe vergriffen) und grobe Boots dazu - so laufe ich die meiste Zeit durch die Gegend.
Heute gibts aber einen getauschten Blazer (mit neuem Knopf), eine Hose von Armed Angels (war schon vor ein paar Jahren ein Notkauf, weil ich keine Skinny gefunden hatte) gekauft im Ebenberg und mein neues Lieblingsbasic von Zerum einem österreichischen Label mit Shop in der Kirchengasse in Wien.
So und jetzt her mit euren tollen Outfits - die Linkparty wird den ganzen November offen sein.
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Danke für deinen Kommentar!