Es wird zwar noch etwas dauern bis sie sie benutzen kann, aber ich finde sie ist auch nur zum Ansehen (Baby und Decke) toll geworden.
Weil nicht einmal die Eltern wussten, welches Geschlecht denn da auf die Erde kommt, gibt es hier auch nichts in blau oder rosa zu sehen. Hätte ich sonst auch nicht gemacht, aber irgendwie hat es die Stoffauswahl doch erschwert.
Als ich dann den Waxprint beim Komolka gesehen habe, dacht ich mir "Das wäre einmal etwas anderes." Die Rückseite ist dafür einfärbig. Der größte Aufwand war wohl die Rückseite zu steppen - ich glaube das nächste Mal nehme ich hier wieder eine fertige Steppdecke. Meter um Meter durch die Maschine zu schieben war enorm anstrengend.
Natürlich darf auch der Name nicht fehlen. Die Decke ist inzwischen abgeliefert und mein Handy wird immer voller mit Babyfotos meiner kleinen Nichte.
Verlinkt: Creadienstag, Create in Austria, Handmade on Tuesday
Ach, so süß! Das Muster auf der Oberseite ist wirklich schön und tatsächlich mal was anderes. Dass die Rückseite mühsam war, glaub ich dir gerne. Hat sich aber gelohnt, da sie toll aussieht.
AntwortenLöschenLG, Daniela